Unsere Freiwilligen
Natürlich kommen wir alle freiwillig in die Kirche.
Doch manche Jugendliche bleiben sogar ein ganzes Jahr.
Sie absolvieren in unserer Gemeinde ihr freiwilliges soziales Jahr, indem sie einen « anderen Dienst im Ausland » (ADiA) leisten.
Zurzeit ist Sofia Heudorfer bei uns und stellt sich vor.
Sofia Heudorfer
Liebe Gemeindemitglieder,
mein Name ist Sofia Heudorfer und ich freue mich sehr, mich ihnen vorstellen zu dürfen. Am 1. September 2025 beginne ich mein Freiwilliges Soziales Jahr in Ihrer Gemeinde worauf ich mich schon riesig freue!
Ich bin 18 Jahre alt, komme aus der Nähe vom Bodensee und habe dieses Jahr mein Abitur bestanden. Der Glaube und die Gemeinschaft sind für mich von großer Bedeutung, und ich bin dankbar, in einer Familie aufgewachsen zu sein, die mir diese Werte vermittelt hat, insbesondere durch meine Oma. Ich bin schon immer in die Kirche gegangen und seit meiner Erstkommunion bin ich auch aktiv in meiner Heimatgemeinde tätig, unter anderem als Oberministrantin. Des Weiteren besuche ich gerne christliche Veranstaltungen wie Zeltlager.
In meiner Freizeit engagiere ich mich auch noch in anderen Bereichen. Ich spiele Querflöte, sowohl in der Big Band als auch im Musikverein und der Jugend-kapelle und singe im Chor. Darüber hinaus liebe ich es, kreativ zu sein, sei es beim Theaterspielen, Malen, Basteln, Zeichnen oder beim Erstellen von Flyern und Plakaten. Besonders interessiere ich mich auch für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Durch ein Praktikum in meinem ehemaligen Kindergarten und meine Nachhilfetätigkeit habe ich bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern gesammelt. Deshalb bin ich hochmotiviert, in Ihrer Gemeinde bei der Kinder- und Jugendarbeit mitzuhelfen und gemeinsam spannende Projekte zu gestalten.
Ein besonderes Erlebnis war meine Studienfahrt nach Paris im Rahmen meines Französisch-Leistungskurses. Diese Reise hat meinen Wunsch bestärkt, nach dem Abitur ein Jahr dort zu verbringen und meine Sprachkenntnisse weiter zu vertiefen. Neben meiner besonderen Liebe zur französisch Sprache, spreche ich außer Deutsch auch Englisch und Spanisch.
Als mich meine Lehrerin dann auf die Stelle hingewiesen hat war ich sofort total begeistert, da ich mich sehr gut mit den Aufgaben identifizieren kann. Über Pfingsten war ich auch schon ein paar Tage da und konnte bereits einige von Ihnen kennenlernen, was mich sehr gefreut hat.
Ich bin nun voller Vorfreude auf die neuen Herausforderungen, die mich in Ihrer Gemeinde erwarten und darauf, gemeinsam mit Ihnen zu wachsen, zu lernen und schöne Erfahrungen zu sammeln.
Mit herzlichen Grüßen und à bientôt,
Sofia Heudorfer